|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
19.12.1915 |
Berlin |
Die goldene Legende und ein deutsches Weihnachtsspiel |
 |
GA 157a, GA 165 |
1 Dokument |
 |
26.12.1915 |
Dornach |
Über alte Weihnachtsspiele und eine verklungene Geistesströmung der Menschheit - Über alte Weihnachtsspiele und eine verklungene Geistesströmung der Menschheit 1 |
 |
GA 165, GA 274 |
1 Dokument |
 |
27.12.1915 |
Dornach |
Über alte Weihnachtsspiele und eine verklungene Geistesströmung der Menschheit II. Die Gnosis. Das Buch Jehu. Der Paradiesesbaum |
 |
GA 165 |
1 Dokument |
 |
28.12.1915 |
Basel |
Der Weihnachtsgedanke. Die Weihnachtsstimmung in Stifters Novelle «Bergkristall» (Weihnachten neu geboren) |
 |
GA 165 |
1 Dokument |
 |
28.12.1915 |
Dornach |
Über alte Weihnachtsspiele und eine verklungene Geistesströmung der Menschheit III. - Die Gnosis. Clemens von Alexandrien. Evolution Involution |
 |
GA 165 |
1 Dokument |
 |
31.12.1915 |
Dornach |
Der Jahreslauf als Sinnbild des großen Weltenjahres |
 |
GA 165 |
1 Dokument |
 |
1.1.1916 |
Dornach |
Neujahrsbetrachtung. Die Verpflichtung zu klarem gediegenen Denken |
 |
GA 165 |
1 Dokument |
 |
2.1.1916 |
Dornach |
Schauen und Erinnerung. Die vier Ätherarten im Ätherleib des Menschen. Der Lichtäther. Die Pistis-Sophia-Schrift |
 |
GA 165 |
1 Dokument |
 |
6.1.1916 |
Dornach |
Die Gestaltung des griechischen Tantalos-Mythos und die moderne Lehre von der erblichen Belastung |
 |
GA 165 |
1 Dokument |
 |
7.1.1916 |
Dornach |
Der Unterschied zwischen der griechischen und der gegenwärtigen Menschheit in Bezug auf ihre Seelenverfassung und ihre Weltanschauung |
 |
GA 165 |
2 Dokumente |
 |
9.1.1916 |
Bern |
Der Sinn des Mysteriums von Golgatha: die Errettung der Menschheit aus der leiblichen Zersplitterung in die geistige Vereinheitlichung hinein |
 |
GA 165 |
2 Dokumente |
 |
15.1.1916 |
Dornach |
Zur Geschichte des Begriffs. Scholastik und Neu-Scholastik. Realismus und Nominalismus und ihre Fortsetzung in der modernen Philosophie |
 |
GA 165 |
1 Dokument |
 |
16.1.1916 |
Dornach |
Die Entwicklung von der alten hellseherischen Begriffswelt zum abstrakten Denken der Gegenwart. Der Trinitätsbegriff |
 |
GA 165 |
1 Dokument |