|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
13.9.1914 |
München |
Die okkulten Hintergründe der Kriegsereignisse. Der Punische Krieg. Die Lehre vom Geist als Helfer in der Zeit der Prüfung |
 |
GA 174a |
2 Dokumente |
 |
30.9.1914 |
Stuttgart |
Betrachtung der gegenwärtigen Zeitereignisse und ihrer Ursachen. Die europäischen Volksseelen. Der Krieg als Lehrmeister |
 |
GA 174b |
1 Dokument |
 |
3.12.1914 |
München |
Das Verhältnis der Menschen zu den Volksseelen. Michael, Christus |
 |
GA 174a |
2 Dokumente |
 |
13.2.1915 |
Stuttgart |
Die geistigen Untergründe des Weltkriegs. Auf- und Abstieg der Kulturen. Die Mission des 5. und 6. nachatlantischen Zeitalters. Wesen und Aufgabe Mitteleuropas |
 |
GA 174b |
2 Dokumente |
 |
14.2.1915 |
Stuttgart |
Die Mission der europäischen Volksseelen. Das Ringen Mitteleuropas zwischen West und Ost. Der Christusimpuls. Selbsterkenntnis |
 |
GA 174b |
2 Dokumente |
 |
23.3.1915 |
München |
Das Leben nach dem Tode. Die Verschiedenheit der europäischen Völker und ihr Verhältnis zu ihren Volksseelen |
 |
GA 174a |
2 Dokumente |
 |
22.11.1915 |
Stuttgart |
Über die Toten. Das Zusammenwirken der geistigen und physischen Welt - Vortrag 1 |
 |
GA 174b |
1 Dokument |
 |
23.11.1915 |
Stuttgart |
Über die Toten. Das Zusammenwirken der geistigen und physischen Welt - Vortrag 2 |
 |
GA 174b |
2 Dokumente |
 |
24.11.1915 |
Stuttgart |
Über die Toten. Das Zusammenwirken der geistigen und physischen Welt - Vortrag 3 |
 |
GA 174b |
2 Dokumente |
 |
29.11.1915 |
München |
Das Leben nach dem Tode |
 |
GA 174a |
1 Dokument |
 |
12.3.1916 |
Stuttgart |
Die Eigenschaften des russischen Volkes. Die politischen Ziele des westlichen Okkultismus. Die Aufgabe des Deutschtums |
 |
GA 174b |
1 Dokument |
 |
15.3.1916 |
Stuttgart |
Denken und Wollen. Okkulte Gesellschaften |
 |
GA 174b |
1 Dokument |
 |
18.3.1916 |
München |
Der Gegensatz zwischen West- und Osteuropa. Die Ziele des westlichen Okkultismus. H. P. Blavatsky. Die mitteleuropäische geisteswissenschaftliche Bewegung |
 |
GA 174a |
1 Dokument |
 |
20.3.1916 |
München |
Die menschlichen Wesensglieder in ihrem Verhältnis zu den Reichen der Natur und den Hierarchien. Dostojewskis «Brüder Karamasow» |
 |
GA 174a |
1 Dokument |
 |
1.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 13: Giftwirkungen im sozialen Leben. Das Buch «J'accuse». Der Roman «Jean Christophe» von Romain Rolland |
 |
GA 174 |
1 Dokument |
 |
6.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 14: Der Nationalismus als Ergebnis der Ideenlosigkeit. Das britische Weltreich und der britische Imperialismus |
 |
GA 174 |
1 Dokument |
 |
7.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 15: Die europäischen Volksseelen. Die Entstehung des britischen Imperiums. Das Wirken okkultistischer Strömungen. Englische Geschichtsschreibung |
 |
GA 174 |
1 Dokument |
 |
8.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 16: Die europische Mitte zwischen westlichem und östlichem Imperialismus. Der österreichisch-serbische Konflikt und der Weltkrieg. Russischer und britischer Imperialismus |
 |
GA 174 |
1 Dokument |
 |
13.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 17: Heutige Geschichtsdarstellung. Persönlichkeit und Wirken Treitschkes. Treitschkes Staatsauffassung im Gegensatz zum westlichen Staatsbegriff |
 |
GA 174 |
2 Dokumente |
 |
14.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 18: Luziferische und ahrimanische Impulse. Drei Formen der Seelenerkrankung. Die Ziele gewisser okkulter Bruderschaften in Bezug auf die zukünftige Gestaltung Europas |
 |
GA 174 |
2 Dokumente |
 |
15.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 19: Die Aufgabe des fünften nachatlantischen Zeitraums. Britische Bewußtseinsseelenkultur. Die Aufgaben Mitteleuropas |
 |
GA 174 |
3 Dokumente |
 |
20.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 20: Das Verhältnis des Menschen zum Übersinnlichen. Das Hereinwirken der Toten in die physische Welt. Die westlichen okkulten Gesellschaften und der Materialismus |
 |
GA 174 |
3 Dokumente |
 |
21.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 21: Der physische Mensch als Abbild des Kosmos. Die Entwicklung des geistigen Menschen nach dem Tode. Verbindung mit den Toten durch bewegliche Begriffe |
 |
GA 174 |
3 Dokumente |
 |
22.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 22: Das Hineinleben des Menschen nach dem Tode in die geistige Welt. Die Verständigung mit den Toten. Von Mitteleuropa ausgehende Ausstrahlungen. Priesterliches, Kriegerisch-Königliches und Merkantilistisches |
 |
GA 174 |
3 Dokumente |
 |
28.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 23: Die Stellung des Menschen zum Weltenall einst und jetzt. Das Platonische Weltenjahr. Die Sprache der Geistwesen. Die italienische Volksseele |
 |
GA 174 |
2 Dokumente |
 |
30.1.1917 |
Dornach |
Zeitbetrachtungen - Vortrag 24: Die Entwicklung der anthroposophischen Bewegung. Saint-Martin. Anthroposophie und Wissenschaft. Das Verhältnis Mitteleuropas zum Süden, Westen und Nordwesten. Abschiedsworte |
 |
GA 174 |
2 Dokumente |
 |
11.5.1917 |
Stuttgart |
Das Verlangen der Seelen der Gegenwart nach Anthroposophie. Anthroposophie und Naturwissenschaft. Gegnerisches in der Anthroposophischen Gesellschaft |
 |
GA 174b |
1 Dokument |
 |
13.5.1917 |
Stuttgart |
Die Schwierigkeiten des modernen Menschen, den Weg in die geistige Welt zu finden. Das Jüngerwerden der Menschheit. Zukünftige Staatswissenschaft |
 |
GA 174b |
2 Dokumente |
 |
15.5.1917 |
Stuttgart |
Die Beziehungen des seelischen Wesens des Menschen zum Leiblichen und zum Geistigen im Verlaufe der nachatlantischen Kulturentwicklung |
 |
GA 174b |
1 Dokument |
 |
19.5.1917 |
München |
Überblick über die atlantische und nachatlantische Entwicklung. Das Jüngerwerden der Menschheit |
 |
GA 174a |
3 Dokumente |
 |
20.5.1917 |
München |
Leib, Seele und Geist des Menschen im Zusammenhang mit den Ideen der Brüderlichkeit, Freiheit und Gleichheit. Das Lebensalter der Menschheit |
 |
GA 174a |
1 Dokument |
 |
14.2.1918 |
München |
Wachen, Träumen und Schlafen im Erdenleben und nach dem Tode. Der Verkehr mit den Toten. Das verschiedene Verhältnis zu den in jüngeren oder in älteren Jahren Gestorbenen |
 |
GA 174a |
2 Dokumente |
 |
17.2.1918 |
München |
Die geistigen Hintergründe des Daseins. Der Sieg Michaels im Jahre 1879. Die Waage der Zeitereignisse 1844-1879-1914. Der Verkehr mit den Toten |
 |
GA 174a |
2 Dokumente |
 |
23.2.1918 |
Stuttgart |
Schlafen, Träumen, Wachen und Wollen, Fühlen, Denken. Die Beziehungen zwischen den Lebenden und den Toten. Die Impulse der Toten im geschichtlichen Leben. Die Aufgabe Mitteleuropas |
 |
GA 174b |
3 Dokumente |
 |
24.2.1918 |
Stuttgart |
Der Kampf Michaels gegen die ahrimanischen Geister der Hindernisse. Das Gesetz der rückläufigen Wiederholung der Ereignisse. 1841-1879-1917. Materialistische und lebendige Begriffe |
 |
GA 174b |
3 Dokumente |
 |
23.4.1918 |
Stuttgart |
Das Leben zwischen Tod und neuer Geburt in Imaginationen, Inspirationen und Intuitionen. Luziferische und ahrimanische Impulse in Vergangenheit und Gegenwart |
 |
GA 174b |
2 Dokumente |
 |
26.4.1918 |
Stuttgart |
Das Jüngerwerden der Menschheit. Richtiges Altwerden des einzelnen Menschen. Die Stimmung des erwartungsvollen Lebens als Erziehungsimpuls |
 |
GA 174b |
3 Dokumente |
 |
2.5.1918 |
München |
Das Verhältnis des modernen Menschen zum Göttlichen. Rechtes Altwerden. Die notwendige Entzauberung des Geistigen im Menschen. Völkerseelen und Volksgeister |
 |
GA 174a |
3 Dokumente |
 |
4.5.1918 |
München |
Ahrimanische Tendenzen in der gegenwärtigen Zeitentwicklung. Beschränktheit des Denkens, Engherzigkeit des Fühlens, Ungeschicklichkeit des Wollens |
 |
GA 174a |
3 Dokumente |
 |
21.3.1921 |
Stuttgart |
Besprechung im Anschluß an das weltgeschichtliche Seminar im Rahmen der Freien anthroposophischen Hochschulkurse: Die Kriegsschuldfrage |
 |
GA 174b |
1 Dokument |