|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
23.12.1917 |
Basel |
Das Mysterium der jungfräulichen Geburt. Die drei Magier. Die 33jährige Umlaufszeit der geschichtlichen Ereignisse |
 |
GA 180 |
2 Dokumente |
 |
24.12.1917 |
Dornach |
Pallas Athene. Das Weihnachtsmysterium. Die 33jährige Umlaufszeit des geschichtlichen Werdens |
 |
GA 180 |
1 Dokument |
 |
25.12.1917 |
Dornach |
Die Anschauungen Saint-Martins als letzte Überreste alter Mysterienweisheit. Die alten Mysterien und das Mysterium von Golgatha. Das Wirken des Christusimpulses |
 |
GA 180 |
1 Dokument |
 |
26.12.1917 |
Dornach |
Die Verkennung des alten Mysterienwesens durch den heraufkommenden Materialismus. Weihnachten und Ostern. Die Notwendigkeit einer neuen Erfassung der Wirklichkeit |
 |
GA 180 |
1 Dokument |
 |
29.12.1917 |
Dornach |
Das Weihnachtsgeheimnis der Geburt und das Ostergeheimnis des Todes. Die Mysterien des Feuers und des Lichtes. Der Zusammenhang des Menschen mit dem Kosmos |
 |
GA 180 |
2 Dokumente |
 |
30.12.1917 |
Dornach |
Mikrokosmos und Makrokosmos. Die zwölf Sinne des Menschen in ihrer Beziehung zu den Hierarchien. Das Walten des Geistes im geschichtlichen Werden der Menschheit |
 |
GA 180 |
2 Dokumente |
 |
31.12.1917 |
Dornach |
Die Konsequenzen der geisteswissenschaftlichen Wahrheiten für alle Zweige des Lebens. Die Wortgläubigkeit des heutigen Menschen. Der Dornacher Bau. Wirklichkeitsfreundschaft |
 |
GA 180 |
2 Dokumente |
 |
4.1.1918 |
Dornach |
Die alten Mythen als Ausdruck des Bewußtseins der Zusammengehörigkeit des Menschen mit dem Kosmos. Die alte Mythologie als Natur- und Seelenwissenschaft |
 |
GA 180 |
3 Dokumente |
 |
5.1.1918 |
Dornach |
Die imaginativen Mythen der Griechen und Ägypter. Die Osiris-Mythe. Die Regelung des Sozialen der Völker nach der Sternenweisheit |
 |
GA 180 |
3 Dokumente |
 |
6.1.1918 |
Dornach |
Die ägyptische und griechische Mythologie als Götteranschauung. Alttestamentliche Götterlehre. Die alte und die neue Osiris-Isis-Mythe |
 |
GA 180 |
5 Dokumente |
 |
8.1.1918 |
Dornach |
Der Zusammenhang der Menschheitsentwicklung mit konkreten Konstellationen des Weltenalls. Das Verhältnis der nachatlantischen Kulturen zu Tierkreis und Planeten |
 |
GA 180 |
2 Dokumente |
 |
11.1.1918 |
Dornach |
Friedrich Schlegel und der Materialismus. Richtiges Altwerden. Materialistischer Sozialismus [Ahriman], falsche Gedankenfreiheit [Luzifer] und Geisteswissenschaft |
 |
GA 180 |
5 Dokumente |
 |
12.1.1918 |
Dornach |
Die Zwienatur der menschlichen Gestalt: Kopf- und Rumpfmensch. Umwandlung des Kopfwissens in Herzwissen. Befruchtung der Weisheit durch die Liebe. Das soziale Leben |
 |
GA 180 |
3 Dokumente |
 |
13.1.1918 |
Dornach |
Die Polarität zwischen Kopf- und Herzleben. Ihr Zusammenhang mit der von der Erde ein- und ausgeatmeten Geistessubstanz. Die gegenwärtigen Ereignisse |
 |
GA 180 |
2 Dokumente |
 |
14.1.1918 |
Dornach |
Geschichtliche Betrachtung der Kultur des 9. Jahrhunderts. Zwei Strömungen: christliche und arabische Denkweise. Römertum, Germanentum. Christentum |
 |
GA 180 |
2 Dokumente |
 |
17.1.1918 |
Dornach |
Geschichtliche Betrachtung des europäischen Lebens vom 8. bis zum 15. Jahrhundert. Rittertum und Bürgertum. West- und Mitteleuropa. Das kirchliche Element |
 |
GA 180 |
4 Dokumente |