|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
17.10.1920 |
Dornach |
Geschichtliche Symptomatologie. Das Jahr 790. Alkuins Streit mit einem griechischen Denker. Platonismus und Aristotelismus. Ost- und West-Kultur. Die Ich-Kultur der Mitte |
 |
GA 200 |
1 Dokument |
 |
22.10.1920 |
Dornach |
Die geschichtliche Entwicklung seit dem 15. Jahrhundert. Die historische Dreigliederung. Der Dreigliederung entgegenarbeitende Elementarwesen. Ihre Verkörperung im Westen und im Osten |
 |
GA 200 |
3 Dokumente |
 |
23.10.1920 |
Dornach |
Die Entwicklung der heutigen Zivilisation aus dem niedergehenden Römertum in drei Strömungen. Der Mensch der Mitte zwischen West und Ost |
 |
GA 200 |
2 Dokumente |
 |
24.10.1920 |
Dornach |
Schillers «Ästhetische Briefe» und Goethes «Märchen» in ihrer Beziehung zu Anthroposophie und Dreigliederung |
 |
GA 200 |
3 Dokumente |
 |
29.10.1920 |
Dornach |
Die Änderung der Seelenverfassung der Menschheit seit dem 15. Jahrhundert. Das Heraufkommen des Intellektualismus und die Entwicklung der menschlichen Freiheit |
 |
GA 200 |
2 Dokumente |
 |
30.10.1920 |
Dornach |
Die Entwicklung der Christusvorstellung von der Gnosis bis zur Gegenwart. Der Weg der Imagination |
 |
GA 200 |
2 Dokumente |
 |
31.10.1920 |
Dornach |
Der zukünftige Geisteskampf des Ostens mit dem Westen. Das neue Christuserlebnis im 20. Jahrhundert. Die Änderung der Seelenverfassung der Menschheit seit dem 15. Jahrhundert |
 |
GA 200 |
2 Dokumente |