|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
26.11.1920 |
Dornach |
Haupt- und Gliedmaßenmensch. Ihr Zusammenhang mit dem Kosmos und der Erde. Schönheit, Weisheit, Stärke |
 |
GA 202 |
4 Dokumente |
 |
27.11.1920 |
Dornach |
Die Dreigliederung des physischen, seelischen und geistigen Menschen im Zusammenhang mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Schönheit, Weisheit, Stärke |
 |
GA 202 |
1 Dokument |
 |
28.11.1920 |
Dornach |
Das dreifache Verhältnis des Menschen der Urzeit zum Kosmos. Luziferische Durchseuchung der vorchristlichen Kultur. Zunehmende Ahrimanisierung in der Gegenwart |
 |
GA 202 |
2 Dokumente |
 |
4.12.1920 |
Dornach |
Der Gegensatz zwischen Hegel und Schopenhauer. Gedanke und Wille. Materialisierung des Gedankens im Westen, Spiritualisierung des Willens im Osten |
 |
GA 202 |
2 Dokumente |
 |
5.12.1920 |
Dornach |
Hegel und Schopenhauer. Gedanken- und Willenswirkung im Menschen. Das Erleben des Gedankenelementes als Licht, des Willenselementes als Finsternis, als Schwere |
 |
GA 202, GA 291 |
3 Dokumente |
 |
10.12.1920 |
Dornach |
Das Rätsel des Verhältnisses des Seelisch-Moralischen zum Physisch-Natürlichen. Licht und Finsternis. Licht und Schwere als kosmische Kräfte |
 |
GA 202, GA 291 |
2 Dokumente |
 |
11.12.1920 |
Dornach |
Das Suchen nach der Brücke zwischen moralischer und natürlicher Weltordnung. Geburt und Tod als Offenbarungen von Liebe und Freiheit |
 |
GA 202 |
2 Dokumente |
 |
12.12.1920 |
Dornach |
Geisteswissenschaftliche Geschichtsbetrachtung. Das Hereinwirken der Kräfte der sich wiederverkörpernden Seelen in die Kulturentwicklung der Menschheit. Beispiele |
 |
GA 202 |
3 Dokumente |
 |
14.12.1920 |
Bern |
Der Fortgang der Seelen durch die wiederholten Erdenleben |
 |
GA 202 |
1 Dokument |
 |
17.12.1920 |
Dornach |
Der Mensch als fester, flüssiger, luftförmiger und wärmeartiger Organismus. Geisteswissenschaftliche Menschenerkenntnis als Brücke zwischen dem Leiblichen und dem Seelischen des Menschen |
 |
GA 202 |
2 Dokumente |
 |
18.12.1920 |
Dornach |
Die Wirkung moralischer Ideale und theoretischer Ideen im Festen, Flüssigen, Luftförmigen und Wärmeartigen des menschlichen Organismus |
 |
GA 202 |
2 Dokumente |
 |
19.12.1920 |
Dornach |
Der Mensch als betrachtendes, fühlendes und handelndes Wesen. Freiheit und Liebe. Ihr Zusammenhang mit Gedanke und Wille. Schein, Weisheit, Gewalt |
 |
GA 202 |
2 Dokumente |
 |
23.12.1920 |
Basel |
Weihnachtsfeier. Die drei christlichen Jahresfeste. Das Weihnachtsmysterium. Hirtenfrömmigkeit und Magierweisheit |
 |
GA 202 |
4 Dokumente |
 |
24.12.1920 |
Dornach |
Christus-Mysterium und Sonnen-Mysterium. Die ägyptische Isislegende und ihre Erneuerung für die heutige Zeit |
 |
GA 202 |
3 Dokumente |
 |
25.12.1920 |
Dornach |
Das Verstehen des Ereignisses von Golgatha. Hirten und Magier. Innere und äußere Wahrnehmung und ihre Intensivierung zu Imagination und Inspiration |
 |
GA 202 |
4 Dokumente |
 |
26.12.1920 |
Dornach |
Hirten- und Magier-Erkenntnis. Die Notwendigkeit eines neuen äußeren Wissens und eines neuen inneren Wollens. Die Aufgabe der Anthroposophie |
 |
GA 202 |
4 Dokumente |