|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
16.6.1921 |
Stuttgart |
Das Verhältnis des Menschen zur Weltumgebung. Leib, Seele, Geist; Halluzinationen, Phantasiegebilde, Imagination |
 |
GA 205 |
1 Dokument |
 |
24.6.1921 |
Dornach |
Das Hineingestelltsein des Menschen in die vier Gesetzmäßigkeiten der irdischen Welt, der kosmischen Welt, der Weltenseele und des Weltengeistes |
 |
GA 205 |
3 Dokumente |
 |
26.6.1921 |
Dornach |
Die Weltanschauung der Griechen im Verhältnis zum wissenschaftlichen Weltbild der Gegenwart. Das Erleben der Elemente Wasser, Luft und Feuer |
 |
GA 205 |
3 Dokumente |
 |
28.6.1921 |
Bern |
Das alte griechische Erleben der vier Elemente. Das Erfassen der Welt durch Imagination, Inspiration und Intuition. Das alte Mysterienwesen |
 |
GA 205 |
3 Dokumente |
 |
1.7.1921 |
Dornach |
Das Wesen der Halluzination. Die Bildung der menschlichen Gestalt aus dem Kosmos heraus. Halluzination, Phantasie und Imagination; Leib, Seele und Geist |
 |
GA 205 |
4 Dokumente |
 |
2.7.1921 |
Dornach |
Konkrete Erkenntnis der Organe des Menschen. Die Kräfte von Lunge, Leber, Nieren und Herz als Formkräfte der nächsten Inkarnation |
 |
GA 205 |
4 Dokumente |
 |
3.7.1921 |
Dornach |
Der Mensch als gedächtnis- und liebefähiges Wesen. Das Leben zwischen Tod und neuer Geburt. Die Angriffe Ahrimans und Luzifers auf Denken und Wollen |
 |
GA 205 |
4 Dokumente |
 |
8.7.1921 |
Dornach |
Der Mensch als Gedankenwesen und sein Zusammenhang mit dem Kosmos. Das Erleben des Momentes des Aufwachens |
 |
GA 205 |
4 Dokumente |
 |
9.7.1921 |
Dornach |
Das Willenssystem des Menschen. Die zwei Strömungen der seelischen und der äußeren Willenstätigkeit. Mensch und Weltenrhythmus |
 |
GA 205 |
4 Dokumente |
 |
10.7.1921 |
Dornach |
Das Erleben des Momentes des Aufwachens. Sättigung mit Seinsgefühl im Erdenleben des Menschen, Hunger nach Seinsgefühl vor der Geburt |
 |
GA 205 |
6 Dokumente |
 |
15.7.1921 |
Dornach |
Denken und Wollen als zwei Pole des menschlichen Seelenlebens. Ihre Beziehung zu Vergangenheit und Zukunft, Ahriman und Luzifer. Das Gedicht «Muspilli» |
 |
GA 205 |
5 Dokumente |
 |
16.7.1921 |
Dornach |
Die Polarität des Oben und Unten in dem Gedicht «Muspilli». Das Wirken kosmischer Kräfte im Vogelei. Mensch und Tier |
 |
GA 205 |
5 Dokumente |
 |
17.7.1921 |
Dornach |
Das Verhältnis der vier Wesensglieder des Menschen im Leben nach dem Tode zu den Hierarchien. Das Wirken Ahrimans und der Ursprung des Materialismus |
 |
GA 205 |
4 Dokumente |