|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
5.2.1913 |
Berlin |
2. Generalversammlung des Johannesbau-Vereins: Ausführungen über Baukunst |
 |
GA 286 |
1 Dokument |
 |
23.1.1914 |
Berlin |
Ausführungen über die Anthroposophen-Kolonie in Dornach |
 |
GA 286 |
2 Dokumente |
 |
7.3.1914 |
Stuttgart |
Die Jahrtausendwenden. Die Entwicklung der Baukunst. Normannische Holzbauten. Der Dornacher Bau |
 |
GA 286 |
4 Dokumente |
 |
30.3.1914 |
München |
Der Dornacher Bau. Die drei Vorstufen des Ereignisses von Golgatha |
 |
GA 152, GA 286 |
1 Dokument |
 |
7.6.1914 |
Dornach |
Über das Akanthusblatt |
 |
GA 286 |
2 Dokumente |
 |
17.6.1914 |
Dornach |
Zur Einweihung des Glasateliers. - Die Grundformen des Dornacher Baues Das Haus der Sprache |
 |
GA 286 |
2 Dokumente |
 |
28.6.1914 |
Dornach |
Der baukünstlerische Gedanke des Dornacher Baues. Kreis und Ellipse. Die Säulen |
 |
GA 286 |
3 Dokumente |
 |
5.7.1914 |
Dornach |
Der Mensch als Ausdruck kosmischer Zusammenhänge. Das Erleben der Farben. Spiritualisierung der Kunst als Zukunftsaufgabe |
 |
GA 286 |
2 Dokumente |
 |
26.7.1914 |
Dornach |
Geisteswissenschaft und Kunst. Das Verhältnis des Menschen zur Farbe. Die Zukunftsaufgabe der Kunst |
 |
GA 286, GA 291 |
2 Dokumente |
 |
1.1.1924 |
Dornach |
Gründungsversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (Schluß): Der Baugedanke von Dornach |
 |
GA 260, GA 286 |
3 Dokumente |