|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
10.10.1914 |
Dornach |
Gedenkworte für Theo Faiss. Das Wesen der Geschichte. Beispiele aus dem Griechentum |
 |
GA 287 |
2 Dokumente |
 |
12.10.1914 |
Dornach |
Anweisungen für die Schnitzarbeiten an den Kapitalen und Architraven des Baues |
 |
GA 287 |
2 Dokumente |
 |
18.10.1914 |
Dornach |
Die Formen der Säulen des Baues und ihr Zusammenhang mit den Grundimpulsen der Kulturepochen der nachatlantischen Zeit |
 |
GA 287 |
2 Dokumente |
 |
19.10.1914 |
Dornach |
Der Zusammenhang der Formen der fünften und sechsten Säule im Bau mit den Impulsen der mittel- und osteuropäischen Kultur |
 |
GA 287 |
3 Dokumente |
 |
24.10.1914 |
Dornach |
Architektonische Motive als Erlebensformen. Kapital- und Architravmotive. Das Kuppelmotiv. Die Willens-, Gefühls- und Denksphäre des Baues |
 |
GA 287 |
2 Dokumente |
 |
25.10.1914 |
Dornach |
Die Malerei der großen Kuppel des Baues. Das Leben der modernen Seele in der Geschichte. Die neue Sprache der Zukunft |
 |
GA 287 |
3 Dokumente |