|
Datum |
Ort |
Titel |
|
veröffentlicht |
Dokumente |
 |
9.8.1919 |
Dornach |
Die sozialen Probleme der Gegenwart. Mechanisierung des Geistes, Vegetarisierung der Seele, Animalisierung des Leibes. Die Erziehungsfrage. Die Dreigliederung |
 |
GA 296 |
1 Dokument |
 |
10.8.1919 |
Dornach |
Nachklänge griechischer und römischer Seelenverfassung im gegenwärtigen Geistes- und Rechtsleben. Naturwissenschaft und Industrialismus. Aufgaben des Erziehungswesens |
 |
GA 296 |
1 Dokument |
 |
11.8.1919 |
Dornach |
Ware, Arbeit und Kapital. Brüderlichkeit für das Wirtschaftsleben, Gleichheit für das Rechtsleben, Freiheit für das Geistesleben |
 |
GA 296 |
1 Dokument |
 |
15.8.1919 |
Dornach |
Die Erziehungsfrage als Lehrerbildungsfrage. Die Erkenntnis vom dreigliedrigen Menschen als Grundlage zukünftiger Pädagogik |
 |
GA 296 |
2 Dokumente |
 |
16.8.1919 |
Dornach |
Die Umwandlungen der menschlichen Intelligenz im Verlaufe der nachatlantischen Entwicklung. Die Bedeutung des Mysteriums von Golgatha. Der Christusimpuls |
 |
GA 296 |
2 Dokumente |
 |
17.8.1919 |
Dornach |
Die wahre Natur der menschlichen Wesenheit. Die Aufgaben einer zeitgemäßen Weltanschauung und Lebensauffassung. Die Notwendigkeit anthroposophischer Zeitbetrachtung |
 |
GA 296 |
2 Dokumente |